Bestandsimmobilien » Kaufberatung
Kaufberatung
Positives Ziel: Wenn ich eine bestehende Immobilie erwerben will, möchte ich sicherstellen, dass die Bausubstanz und der Preis in Ordnung sind, denn gebrauchte Häuser kann man in der Regel nicht umtauschen und Mängel später nicht reklamieren. Außerdem möchte man gerne wissen, was eine Renovierung kostet, denn mit dem Kauf allein ist es in der Regel nicht getan. Späte Überraschungen sollten vermieden werden, ich brauche also vorab Klarheit.
Der richtige Sachverständige: Um alle wichtigen Kriterien zu erfüllen, sollte man sich nicht nur in der Wertermittlung von Immobilien auskennen, sondern auch die Qualität der Bausubstanz wie auch die Vor- und Nachteile verschiedener Ausführungen der letzen Jahrzehnte und Jahrhunderte beurteilen können. Darüber hinaus sind ständige Weiterbildungen Pflicht. Es gibt nur sehr wenig Kaufberater, die so wie ich beide Bereiche kompetent abdecken.
Erfahrung macht sich bezahlt: Ich blicke auf eine erfolgreiche, 40-jährige Baupraxis als Architekt, Bauunternehmer und Bauleiter zurück. Seit vielen Jahren bin ich Sachverständiger für Schäden an Gebäuden und Immobilienbewertungen. Dabei habe ich das Wissen erworben, Objekte dahin gehend zu beurteilen.
Die richtige Entscheidung treffen: Häuser kauft man schließlich nicht jeden Tag, von daher kann die Flut von Ansprüchen und Wünschen leicht verwirren. Mit meiner Erfahrung kann ich den Erwerbern die Auswahl der für sie wichtigen Kriterien erleichtern.
Was ich untersuche: Dabei untersuche ich die Immobilie gründlich vom Keller bis zum Dach auf sichtbare Mängel und ob eventuell mit weiteren verdeckten Schäden zu rechnen ist, die man nicht auf den ersten Blick erkennen kann. Auch die Haustechnik, also die Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen werden begutachtet.
Schwachstellen oder Vorzüge? Ich erkläre umfassend die vorgefundenen Schwachstellen oder auch Vorzüge und gebe Empfehlungen, was und wie renoviert werden sollte und mit welchen Kosten für Modernisierungen, Umbauten oder Reparaturen zu rechnen ist.
Nach dem gemeinsamen Durchgang wissen Sie, ob Schwachstellen vorhanden und wie hoch die Kosten der Beseitigung sind und ob der Kauf sich lohnt. Im Anschluss an die Ortsbesichtigung fassen wir die Fakten zusammen und bei Bedarf erhalten Sie eine tabellarische Aufstellung meiner Kostenschätzung.
Im Preis enthalten:
Feuchtigkeitsmessungen: Zerstörungsfreie Widerstands-, Induktions- und Mikrowellenmessungen mit Spezialgeräten bis in 30 cm Tiefe, die bei Bedarf zum Einsatz kommen.
Endoskop: Damit können Hohlräume eingesehen werden, z. B. hinter Fassaden und in Dachflächen. Falls wir wissen müssen, was sich dahinter verbirgt.
Coaching: Sie können sich nicht entscheiden? Sind unsicher durch zu viele "Wenn" und "Aber"? Wir beraten bei der Ziel- und Entscheidungsfindung nach den neuesten Ansätzen des Management - Coachings, sodass im Anschluss an die Kaufberatung eine Entscheidung getroffen werden kann.
Zusätzlich buchbar (optional):
Kostenschätzung Mängelbeseitigung, Renovierung und Modernisierung: Schätzung der notwendigen Reparaturkosten, Mängel, die den Wert mindern sowie die Realisierung Ihrer Renovierungswünsche. Fenster, Dächem, Fassaden, Feuchteschäden, Umbauten, Dämmung, Energieeinsparung, Heizung, Sanitär, Elektrik, Bäder etc.
Wertschätzung: Wenn nach unserem Rundgang noch Interesse an der Immobilie besteht, kann eine Sach- oder Ertragswertschätzung anhand Lage, Zuschnitt sowie des Zustandes des Gebäudes beauftragt werden. Dadurch bekommen Sie eine fundierte Aussage über den tatsächlichen Marktwert.
Die Berechnungen und Ergebnisse erhalten Sie in einer übersichtlichen Tabellenform. U. U. können Sie diese bei der Preisverhandlung zu Hilfe nehmen.
Kaufpreisverhandlung: Verhandeln ist nicht jedermanns Sache. Häufig wird viel Geld verschenkt. Daher bieten wir an, die Preisverhandlungen für Sie durchzuführen. Sollte der erzielte Preisvorteil größer als 5.000 € sein, erlassen wir die Kosten der Kaufberatung.
Schriftliche Gutachten: Nur in sehr wenigen Fällen ist ein aufwendiges Gutachten erforderlich, z. B. bei Erbschaften oder Scheidungen u. Ä. Dies bieten wir den entsprechenden Zielgruppen gerne an, selten jedoch dem Käufer, dem eine kurze Zusammenstellung reicht.
Infrarot-Wärmebild-Kamera: Diverse Schwächen in der Wärmedämmung können wir durch thermografische Aufnahmen aufdecken. Die kommt immer dann zum Einsatz, wenn der Temperaturunterschied innen und außen sehr deutlich ist, also vor allem im Winter oder Hochsommer.
Preise - Honorare
Pauschalen für Kaufberatungen inkl. tabellarischer Kurzzusammenfassung privater, gebrauchter Immobilien nach Wohn-/Nutzflächen, plus Fahrtkosten.
Alle Preise inkl. MwSt.
Eigentumswohnungen unter 90 m²: 250 €
1-2 Familienhäuser
bis 200 m²: 350 €
bis 300 m²: 450 €
bis 500 m²: 650 €Mehrfamilienhäuser und größere Immobilien sowie gewerbliche Objekte auf Anfrage
Ausführliche schriftliche Gutachten und Dokumentationen sowie Fahrtkosten gem. Honorarliste
Sonderoption 1
Kostenaufstellungen von Renovierungs- und Sanierungsarbeiten : 200 €Sonderoption 2
Zusätzliche Wertschätzung (bis 500.000 €, darüber auf Anfrage): 200 €.Sonderoption 3
Kaufpreisverhandlungen: pauschal 20% der tatsächlich erzielten Kaufpreisminderung. Das Grundhonorar wird angerechnet.Sonderoption 4
Thermografie mit der Wärmebildkamera, nur bei deutlichem Temperaturgefälle von drinnen zu draußen: 75 €