Auseinandersetzungen » Mediation

Mediation


Wofür? Jede juristische Auseinandersetzung kostet Kraft und Nerven, ist also ein Ärgernis. Untersuchungen haben gezeigt, dass die vom Gericht ausgesprochenen Urteile selten die erhoffte Erleichterung bringen, im Gegenteil, sie erzeugen ein Gefühl der Ohnmacht sondern hinterlassen u. U. Bitterkeit, oft sogar bei beiden Parteien.


Was ist das? Mediation ist der Lösungsprozess eines Konfliktes, bei dem beide Parteien wieder den Weg finden zu einem verantwortungsbewussten und konstruktiven Miteinander. Voraussetzung ist, dass beide Parteien der Mediation zustimmen und den neutralen Mediator anerkennen.


Der Mediator: Ein guter Mediator bringt nicht nur das nötige "psychologische" Handwerkszeug zur Mediation mit, sondern besitzt auch umfangreiche Kenntnisse von der Bauausführung zusammen mit den Auswirkungen der vertraglichen Vereinbarungen und den zugrunde liegenden gesetzlichen Regelungen.

Aufgrund meiner 40-jährigen Erfahrung bringe ich das notwendige Rüstzeug mit und komme fast immer zu Ergebnissen, mit den beide Parteien leben können.

Eine mehrjährige Ausbildung in Coaching und Kommunikationstechniken befähigt mich darüber hinaus, alle Parteien in die Lage zu versetzen, kreative Lösungen zu finden. Ziel ist immer der befriedigende Zustand jedes Einzelnen und ein kongruenter Abschluss.


Wie geht das? Sollten Sie also eine Mediation mit mir erwägen, stimmen Sie sich nach Möglichkeit mit der Gegenseite ab oder bitten Sie unser Büro dies zu tun. Dann werden bei einem gemeinsamen Termin die Grundlagen besprochen, mögliche Ziele anvisiert und Lösungswege beschritten. Manchmal sind auch mehrere Termine notwendig.

In der Regel gehen beide Parteien befreit aus einem Termin hervor und sind zuversichtlich gestimmt.

  • Preise - Honorare

    Mediation:
    200 €/h inkl. MwSt. - für jede Partei zzgl. Fahrtkosten gem. Honorarliste

  • Link hinzufügen zu:
  • facebook.com